
Termine
06.–07.05.2023 | VELO Berlin |
19.–21.05.2023 | E-Bike Days München |
21.–25.06.2023 | Eurobike Frankfurt |
15.–17.03.2024 | Cyclingworld Düsseldorf |
Urban to Gravel
Das Geos lässt sich schwer in eine Kategorie zwängen. Es ist gleichermaßen für den täglichen Weg zur Arbeit als auch für Touren abseits asphaltierter Wege geeignet. Der stabile Stahlrahmen mit den dicken Reifen lassen das Fahrrad federleicht über Pflastersteine und Feldwege hinweggleiten. Geringes Gewicht, Schutzbleche und Gepäckträger machen das Fahrrad alltagstauglich.
Daher bieten wir nur ein einziges Modell an, das im Konfigurator individuell angepasst werden kann. Wir nennen es GEOS Urban oder GEOS Gravel. Beides ist richtig.
Das Geos richtet sich mit der klassischen Rahmengeometrie und dem agilen Fahrverhalten an sportliche Frauen und Männer. Die Größe Small mit dem heruntergezogenen Oberrohr ist ab einer Körpergröße von 1,60 m geeignet. Dazu haben wir den Akku bis zum Anschlag integriert. Die Größe Large passt bis zu einer Körpergrößen von 2 m. Unterschiedliche Vorbaulängen ermöglichen die Anpassung auf individuelle Armlängen.
Nachts
Vision
Wir wollen die Städte entlasten und mehr Menschen zum Fahrradfahren bewegen. Dazu muss Fahrradfahren Spaß machen. Mit dem E-Bike werden größere Distanzen zurückgelegt und man erreicht seinen Arbeitsplatz ohne zu schwitzen. In der Innenstadt ist das GEOS E-Bike schneller und bequemer als das Auto.
Pionier war Coboc aus Heidelberg, die 2014 den Akku im Unterrohr integriert haben. Ampler aus Estland folgte 2016 mit einem kleineren Akku. Beide E-Bikes verwenden einen Drehmomentsensor im Tretlager, der das Drehmoment nur auf einer Hälfte misst. Seit 2018 kommen neue Modelle mit dem System von Mahle Ebikemotion auf den Markt. Dieses System hat einen kleinen Akku mit 20 Zellen und verwendet keinen Drehmomentsensor.
Unser Ziel war die Entwicklung eines minimalistischen und voll integrierten Elektrofahrrads. Der Akku wird in zwei Einheiten geteilt und im Rahmen fest eingebaut. Drei nebeneinander liegende Zellen definieren die Rohrgeometrie und das Logo.
Im Vordergrund steht die Leidenschaft an dem perfekten Produkt. Das Produkt zieht das Marketing. Aber wichtiger als das Produkt sind das Team und die Lieferanten hinter dem Produkt.
Straße
Feldweg
Team
Dr. Peter Hanstein ist Geologe. Er hat in 2015 das Startup gegründet und die Entwicklung finanziert.
Michael Ruffer ist Ingenieur an der Universität Würzburg. Er hat die elektronischen Komponenten wie Motorsteuerung, Akku und Batteriemanagementsystem entwickelt.
Florian Haeussler hat als Produktdesigner für die Automobilindustrie gearbeitet und baut maßgeschneiderte Reiseräder. Er hat den Rahmen und die Komponenten konstruiert.
Minimalismus und Integration
Das Design ist zeitlos. Das Fahrrad ist minimalistisch. Die Elektronik ist vollständig integriert. Der Rahmen besteht aus Stahl mit einer harten und korrosionsbeständigen Beschichtung aus Nickel. Der Akku ist in zwei Einheiten aufgeteilt, die im Ober- und Unterrohr integriert sind. Es gibt kein Display. Der Ein/Aus-Schalter ist am Lenker montiert. Das Fahrrad wiegt unter 15 kg und kann auch ohne elektronische Unterstützung gefahren werden.
GEOS Systems
Die Elektronik wurde von GEOS in Kooperation mit der Universität Würzburg entwickelt. Die Eigenentwicklung ist die Voraussetzung, um den Akku in zwei Einheiten zu teilen und minimalistisch in das Rahmendesign zu integrieren. Die Akkueinheiten werden von je einem Batteriemanagementsystem überwacht, um die 30 Akkuzellen ausgewogen zu laden und vor Überladung, Tiefentladung und Kurzschluss zu schützen. Der selbst entwickelte Motorcontroller befindet sich im Unterrohr. Der Einbau und Austausch des Systems erfolgt durch eine Öffnung im Steuerrohr. Die Öffnung wird durch das Tagfahrlicht abgedeckt.
Leiser Motor
Der Motor befindet sich in der Hinterradnabe und ist sehr leicht und leise. Die Leistung beträgt 250 W, die zum Beschleunigen auf 500 W erhöht werden kann. Das Drehmoment beträgt 35 Nm.
Der Motor wird über ein kurzes Drücken auf dem Ein/Aus-Schalter am Lenker eingeschaltet. Ein weiteres kurzes Drücken wechselt zwischen den beiden Stufen „maximale Reichweite“ und „maximale Performance“. Über eine App werden die Parameter individuell eingestellt. Messwerte wie Ladezustand und Geschwindigkeit werden über die App ausgelesen.
Der Akku besteht aus 30 Zellen und hat eine Kapazität von 372 Wh. Die Reichweite beträgt im flachen Gelände 80 bis 110 km. Bei einem kontinuierlichen Anstieg reicht der Akku bis 2.000 Höhenmeter.
Motorunterstützung
Wir verwenden einen Drehmomentsensor. Bei der Kettenschaltung sitzt der Sensor außen an der Hinterradachse und beim Singlespeed und der Pinion Getriebeschaltung im Motor. Der Sensor misst, wie stark Sie in die Pedale treten, so dass der Motor sehr harmonisch einsetzt und beim Anfahren und bergauf automatisch stärker unterstützt.
Sie können die Motorunterstützung durch ein langes Drücken ausschalten, zwei Gänge herunterschalten und wie mit einem konventionellen Fahrrad weiterfahren. Es gibt keinen Widerstand durch den Motor. Das Gewicht ist je nach Ausstattung mit rund 15 bis 17 kg so leicht, dass sich das GEOS auch ohne Motorunterstützung wie ein normales Fahrrad fährt.
Stahlrahmen
Der Rahmen besteht aus dünnenwandigen konifizierten Stahlrohren und wiegt unter 2.400 g. Stahl hat gegenüber Aluminium den Vorteil einer sehr dünnen Wandstärke und eines elastischen Verformens. Der Rahmen wurde für die beiden Reifengrößen 37-622 und 50-584 ausgelegt.
Die Rahmengeometrie wurde anhand einer Finite-Elemente-Modellierung an der Technische Universität Berlin optimiert. Außerdem wurde die Festigkeit des Rahmens entsprechend der DIN EN 15194 erfolgreich geprüft.
Eurobike Gold Award
Imagefilm zum Eurobike Gold Award:
https://vimeo.com/279036660
Tarek Rasouli, Mitglied der Jury, rasoulution.com: „We see a very nice pure urban bike with an electronic engine. That was interesting and a great development, for sure.“
Dirk Zedler, Mitglied der Jury, zedler.de: „I think the guys who got the award are some kind of pioneers. They will have a business right now. But they will have to fight against a lot of people who will copy them. They did something completely unique. They did things what bicycle industries did for twenty years and then they get the award.“
Rezensionen
„Sechs von fünf Sternen. Gekauft habe ich das GEOS E-Bike wegen seines puristischen Konzeptes…“. Lesen sie hier alle Google Rezensionen:
www.geos.de/rezensionen