Automobil-Club Verkehr

22.04.2021: Der Automobil-Club Verkehr hat das Geos getestet und schreibt in seiner Titelstory: „Dieses Pedelec sieht aus wie ein ganz normales Fahrrad. Und wenn der Motor aus ist, fährt es sich auch so. Aber das Geos kann auch anders. Denn auf Knopfdruck begeistert es mit feinster Antriebstechnik.“
download.geos.de/medien/2021-04-22-ACV.pdf

Alpentour

05.11.2020: Das Filmteam Abseits Film zeigt das Geos beim vielfältigen Einsatz vom nächtlichen Berufsverkehr in München über einsame Bergstraßen bergauf bis zu rauen Feldwegen in den Alpen.
youtube.com/watch?v=l8LXvS168JI

Im Test: Das Geos E-Bike

15.06.2020: Oliver Gibler hat das Geos getestet. In seinem Fazit fasst er zusammen: „Die Summe seiner Eigenschaften machen das Geos mit Pinion-Getriebe tatsächlich zu einem außergewöhnlichen und sehr guten E-Bike.“ Und weiter: „Geos bietet mit diesem Rad ein Allround-Bike in Manufaktur-Qualität, welches sich wohltuend vom Mainstream abhebt.“ Der letzte Satz bringt es auf den Punkt: „Das Geos ist sicherlich kein Fahrrad, das man notwendigerweise braucht. Aber auf jeden Fall eines, das man unbedingt will.“
urbanbike.news/im-test-das-geos-e-bike…

Made in Germany

18.03.2020: Das Cycle Magazin berichtet über die Pinion Getriebeschaltung. Hervorgehoben wird die Qualität der wartungsarmen Schaltung mit einer sehr langen Haltbarkeit. Es gibt keinen Verschleiß durch Abnutzung an den Getriebebauteilen. Die Bauteile werden bei Lieferanten in der Region produziert und am Firmensitz in Denkendorf montiert. Das Geos kann optional mit der Pinion C1.6 und C1.12 konfiguriert werden:
download.geos.de/medien/2020-03-18-Cycle-Pinion.pdf

Stilvoller Cityflitzer

23.08.2019: Die Bike Bild lobt das minimalistische Design des Geos und die konsequente Integration der Komponenten. Im Fazit wird auch die Reisetauglichkeit hervorgehoben: „Ein tolles E-Bike für Alltagsfahrten, Sport und längere Touren. Das Konzept ist durchdacht. Das Geos könnte schon bald viele Fans haben.“
download.geos.de/medien/2019-08-23-Bike-Bild.pdf

Minimalistisches Pedelec

12.08.2019: Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e. V. ADFC stellt in der Radwelt minimalistische Pedelecs vor. Unter der Überschrift „Perfekt bis ins Detail“ werden beim Geos die große Akkukapazität und der praktische Bedienungsknopf am Lenker hervorgehoben. Das Fazit lautet: „Schlicht, schick, leicht, einfach zu bedienen, komfortabel auf den dicken Reifen und dank der breiten Übersetzung auch ohne Motor bergtüchtig: Die Vielseitigkeit ist Programm, das Design mit Preisen gewürdigt.“
download.geos.de/medien/2019-08-12-Radwelt.pdf

Ein Traum aus Stahl

29.05.2019: „Es ist auf jeden Fall was besonderes. Es ist sehr puristisch. Sehr leicht. So fährt es sich auch. Sehr wendig. Für all diejenigen, die es puristisch und minimalistisch wollen, ist das bestimmt eine Alternative, weil es komplett auf das wesentliche reduziert ist. Also, ich finde es ein sehr schönes Rad.“ – Markus Unger, vit:bikes.
youtube.com/watch?v=2hPsWCGiqp4

Single-Speed mit Extra-Schub

01.01.2019: „Das Eingangrad Geos Gravel versteckt Batterie und Motor so geschickt wie kaum ein anderes E-Bike. (…) So sehen Gewinner aus: Auf elegante Weise haben die Macher des Geos Gravel Akkus und Motor im Rad versteckt. Kein Wunder, dass das puristische Singlespeed einen Hauptpreis auf der Fahrradmesse Eurobike abgeräumt hat.“
spon.de/afnA3

Schlichtes und starkes Pedelec

27.12.2018: „Das Design von E-Bikes wandelt sich. Waren sie früher eher dick und plump, begeistern sie heute mit schicker Optik und ausgewogenen Fahreigenschaften. Den besten Beweis dafür liefert das Geos Gravel, das im Frühjahr auf den Markt kommt.“
n-tv.de/20784770

Fahrradtrends 2019

05.01.2019: „Bei der Integration von Antriebskomponenten versuchen sich parallel vor allem Start-ups mit avantgardistischen Entwürfen zu profilieren. Wie etwa das Design-Pedelec der neuen deutschen Marke Geos, bei dem ein Stahlrahmen im Zentrum steht, der trotz klassischer Fahrrad-Ästhetik ein leistungsfähiges Batteriepaket integriert.“
n-tv.de/20796662

Quereinsteiger

21.07.2018: „Das Berliner Startup GEOS erhält für das neu entwickelte E-Bike GEOS Gravel den Eurobike Gold Award. Der Preis zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen in der Fahrradbranche, der auf der weltweit größten Messe der Fahrradbranche in Friedrichshafen überreicht wird.“
pedelec-elektro-fahrrad.de/…/178844/

Eurobike Gold Award

08.07.2018: GEOS Gravel gewinnt den Eurobike Gold Award. Der Preis zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen in der Fahrradbranche, der auf der weltweit größten Messe der Fahrradbranche in Friedrichshafen überreicht wird. Ausgezeichnet wurden die elegante Integration und die herausragenden Fahreigenschaften: „This is the first time we have seen a pedelec with such smart and tidy integration of battery and lighting. The puristic and minimalist design of this bike also has many other pleasing features as well as outstanding ride characteristics.“
eurobike.com/de/award-detail/399

Die neue E-Leichtigkeit

18.06.2018: Das Cycle Magazin widmet sich der neuen E-Bike-Generation. Das Geos Gravel landet auf dem geteilten zweiten Platz und bei der Bewertung des Fahrtkomforts erreicht das Geos als einziges Fahrrad die maximale Punktzahl: „In Kombination mit wenig Gewicht und viel Volumen in den Reifen ist mit diesem E-Bike jede Menge Fahrspaß drin. Und zwar unabhängig von Steigungen oder Ebenen.“ Auch mit abgeschalteten Motor wäre das Geos das komfortabelste Bike im Vergleich. In der Zusammenfassung heißt es: „Das Geos-Bike hat den Widerspruch zwischen puristischem Auftritt und komfortablen Biken gut gelöst. Ein außergewöhnliches Premium-E-Bike für Perfektionisten.“
download.geos.de/…/2018-06-18-Cycle-Leichtigkeit.pdf

GEOS e-Bike feiert Premiere

24.03.2018: „Auf der Berliner Fahrradschau gibt es erstmals das GEOS e-Bike zu sehen. Minimalistisch gehalten mit verstecktem Akku und kleinem Heckmotor setzen die Bikes auf Eleganz.“
ebike-news.de/…

Puristisches E-Bike von Geos

26.03.2018: „Der Trend zu formschönen E-Bikes hat einen neuen Höhepunkt: Mit Geos kommt ein weiteres Pedelec in den Markt, bei dem Batterie und Motor in schicker Weise versteckt bleiben.“
welt.de/174915402

Weltneuheit: Geos integriert Akku…

22.03.2018: Pünktlich zum Start der Berliner Fahrradschau (23.–25. März) wird nun ein neues E-Bike vorgestellt, dass den Akku sowohl im Unter- als auch im Oberrohr integriert und dadurch eine ultraschlanke Silhouette ermöglicht.
elektrofahrrad24.de/…akku-in-unter-und-oberrohr